Kinder- und Jugendgesundheit
Mit ÖGDIGITAL wird zukünftiges Arbeiten zum Kinderspiel.
Kinder- und Jugendgesundheit
Mit ÖGDIGITAL wird zukünftiges Arbeiten zum Kinderspiel.
Beratungstermin vereinbaren

Komplexe Aufgaben intuitiv bearbeiten.

Die Gesundheitsämter verstehen sich als Kooperations- und Ansprechpartner für Eltern, Sorgeberechtigte, Erzieher und Lehrer, damit Kinder und Jugendliche gesund aufwachsen können. Dafür bieten sie ein umfassendes Angebot an Unterstützungsleistungen: Dazu gehören Untersuchungen, Beratungen, Hilfestellungen zur Vorbeugung und Verhütung z. B. entwicklungsbedingter Störungen, Förderung der Zahngesundheit u. v. m.

Wir haben verstanden, worauf es ankommt. Die Erkenntnisse, die wir aus unserer umfassenden Analyse der Arbeitsprozesse im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit gewonnen haben, fließen unmittelbar in die Konzeption von ÖGDIGITAL für diese Fachanwendung ein.

Einschulungsuntersuchung

Mit der Schulanmeldung ist eine kinderärztliche Untersuchung durch den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamtes verbunden. Man möchte vor der Einschulung feststellen, ob ein Kind den Anforderungen des Schulalltags gewachsen ist. Es wird auch untersucht, ob Krankheiten vorliegen oder eine verzögerte Entwicklung besteht. Mit der ÖGDIGITAL-Fachanwendung Einschulungsuntersuchung wird Ihre zuständige Abteilung künftig bestens aufgestellt sein, um alle Daten zu erfassen, Statistiken zu erstellen und Eltern zu informieren.

ÖGDIGITAL wird u. a. folgende funktionale Anforderungen erfüllen:

  • Kindergartenlisten werden automatisch zusammengeführt und einer Einrichtung zugeordnet.
  • Die Untersuchungen können individuell geplant werden.
  • Einladungsschreiben an Eltern und Kindergärten können direkt aus der Software heraus erstellt werden.
  • Die Stammdaten werden automatisch genutzt und der Termin für die Untersuchung wird ebenfalls automatisch in das Schreiben aufgenommen.

Zahngesundheit

Die Untersuchung der Zahngesundheit in Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen stellt eine Pflichtleistung im Gesundheitsamt dar. Der Prozess dient zur Früherkennung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen und soll im Einzelfall eine erforderliche zahnärztliche Behandlung (Diagnostik und Therapie) bei einem der niedergelassenen Zahnärzte veranlassen.

ÖGDIGITAL wird u. a. folgende funktionale Anforderungen erfüllen:

  • Durchführung der Untersuchung zur Beurteilung der Zahngesundheit
  • Durchführungen vor Ort
  • Einwilligung der Erziehungs- oder Sorgeberechtigten über Vordrucke
  • Terminierung von Gruppenprophylaxen
  • Unterscheidung der einzelnen Zahnstadien (z. B. Milchzähne, bleibende Zähne, fehlende Zähne)
  • Eintragung der Stamm- und Gesundheitsdaten der Kinder, die untersucht werden sollen
  • Dokumentation des aktuellen Zahnstatus in Untersuchungs- und Befundbogen
  • Bewertung und Dokumentation der Befundberichte und Untersuchungsergebnisse
  • Durchführung und Dokumentation der Beratung von Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Kindergarten-Betreuern
  • Entscheidung bzw. Empfehlung über weitere Behandlungsmaßnahmen (zahnärztliche Kontrolle, kieferorthopädische Behandlung)
  • automatisierte Archivierung der Befunddokumentation und Synchronisation mit dem Server bei Offline-Arbeiten
  • automatisierte Erstellung der Statistik zur Übermittlung an das Landesgesundheitsamt (LGA)
  • dynamische Visualisierung

  • Über Farbkodierung und kontextbezogene Informationen können sich Nutzer schnell und effektiv über den Zahnstatus informieren.

  • Über Auswahlfelder und einfache Kontrollkästchen können weitere Informationen zur Akte hinzugefügt werden.

ÖGDIGITAL: erst informieren,
dann profitieren.

Die digitale Transformation ist jetzt. Wir informieren und beraten Sie, damit auch Ihr Gesundheitsamt für die Zukunft bestens aufgestellt ist.

Als eines der führenden Softwareunternehmen sind wir zuverlässiger Digitalisierungspartner für die Gesundheitsbranche in Deutschland. Immer einen Schritt voraus zu sein, gehört zu unserem Anspruch. Mit ÖGDIGITAL entwickeln wir eine zentrale, bedarfsgerechte und nutzerorientierte Fachanwendungslandschaft, die sämtliche Arbeitsprozesse in Ihrem Gesundheitsamt deutlich vereinfachen wird und damit die perfekte Plattform für alle Beteiligten ist.

Aktuelles.Innovationen.
Trends. News.

Die Gesundheitsbranche gehört zu den Bereichen, in denen sich Vorgaben, Gesetze und Verordnungen rasend schnell verändern. Deshalb ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben, platzieren wir hier alle Themen, die für Unternehmen des Gesundheitsmarktes von Relevanz sind.